06659 - 91 92 96
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
      • Weiterbildungsassistent (w/m/d)
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Oliver Jakob
    • Dr. med. Daniel Nolte
    • Dr. med. Marcus Weß
    • Frau Santek
    • Praxisteam
      • Anna Lena Link
      • Bärbel Nemelka
      • Annette Spahn
      • Judith Hack
      • Sarah Weber
  • Praxisschwerpunkte
    • Darmgesundheit
    • Immunabwehr bei Infektanfälligkeit
    • Rückenschmerzen
    • Streß und Burnout
    • Übergewicht
    • Vitalität und Gesundheit
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Gesundheits-Check 35
        • Impfungen für Kinder und Jugendliche
        • Impfungen für Erwachsene
        • Jugendgesundheits- untersuchung
        • Jugendarbeitsschutz- untersuchung
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsvorsorge
          • Hautkrebsvorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Geriatrisches Assessment
        • Langzeit-EKG
        • Labordiagnostik
          • Urindiagnostik
          • Mikrobiologische Untersuchung
        • Lungenfunktionstest
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
      • Weitere Leistungen
        • Disease Managment Programme (DMP´s)
        • Patientenschulung
          • Diabetes mellitus Typ2 mit und ohne Insulin
          • Pen-Schulung für Diabetiker
  • Sprechzeiten
  • Service
    • COVID-19 Wartelisten Eintrag
    • Grippe-Schutzimpfung Warteliste
    • Terminanfrage
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • BMI-Rechner
    • Patienten-Merkblätter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
      • Weiterbildungsassistent (w/m/d)
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Oliver Jakob
    • Dr. med. Daniel Nolte
    • Dr. med. Marcus Weß
    • Frau Santek
    • Praxisteam
      • Anna Lena Link
      • Bärbel Nemelka
      • Annette Spahn
      • Judith Hack
      • Sarah Weber
  • Praxisschwerpunkte
    • Darmgesundheit
    • Immunabwehr bei Infektanfälligkeit
    • Rückenschmerzen
    • Streß und Burnout
    • Übergewicht
    • Vitalität und Gesundheit
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Gesundheits-Check 35
        • Impfungen für Kinder und Jugendliche
        • Impfungen für Erwachsene
        • Jugendgesundheits- untersuchung
        • Jugendarbeitsschutz- untersuchung
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsvorsorge
          • Hautkrebsvorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Geriatrisches Assessment
        • Langzeit-EKG
        • Labordiagnostik
          • Urindiagnostik
          • Mikrobiologische Untersuchung
        • Lungenfunktionstest
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
      • Weitere Leistungen
        • Disease Managment Programme (DMP´s)
        • Patientenschulung
          • Diabetes mellitus Typ2 mit und ohne Insulin
          • Pen-Schulung für Diabetiker
  • Sprechzeiten
  • Service
    • COVID-19 Wartelisten Eintrag
    • Grippe-Schutzimpfung Warteliste
    • Terminanfrage
    • Anamnesebögen
    • Rezept
    • BMI-Rechner
    • Patienten-Merkblätter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage

Management von Überempfindlichkeiten nach Füllungstherapie

Zahnsensibilitäten nach einer Füllungstherapie sind ein häufiges Problem, das Patienten beträchtliche Unannehmlichkeiten bereiten kann. Diese Überempfindlichkeiten können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein und erfordern ein gezieltes Management.

Ursachen von Überempfindlichkeiten

  • Thermische Reize: Heiße oder kalte Lebensmittel und Getränke können nach der Füllungstherapie zu Sensibilitäten führen.
  • Mechanischer Druck: Kauen oder Bissdruck kann bei frischen Füllungen zu Empfindlichkeiten führen.
  • Chemische Reize: Säurehaltige Nahrungsmittel und Getränke können den Zahnnerv reizen.

Managementstrategien

  1. Patientenaufklärung: Aufklärung über die vorübergehende Natur der Sensibilitäten und Beratung zu geeigneten Maßnahmen.
  2. Verwendung spezieller Zahnpasten: Fluoridhaltige oder für empfindliche Zähne formulierte Zahnpasten können helfen, die Sensibilität zu reduzieren.
  3. Desensibilisierende Agentien: Auftragen von desensibilisierenden Mitteln auf den betroffenen Zahn zur Verringerung der Nervenempfindlichkeit.
  4. Anpassung der Füllung: Korrektur von zu hoch oder ungleichmäßig gelegten Füllungen, die Druckempfindlichkeiten verursachen könnten.
  5. Nachsorge und Überwachung: Regelmäßige Nachuntersuchungen zur Überwachung des Heilungsprozesses und zur Anpassung der Behandlungsstrategie.

Präventive Maßnahmen

  • Adäquate Füllungstechnik: Sicherstellung, dass die Füllung korrekt gelegt und das umliegende Gewebe geschützt wird.
  • Sanfte Poliertechniken: Vermeidung von aggressivem Polieren, das zu einer Dentinexposition führen könnte.
  • Schutz des Zahnes während der Behandlung: Verwendung von Kofferdam und anderen Isolationsmethoden zur Reduktion von Feuchtigkeit und Kontamination.
Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Gemeinschaftspraxis Rothemann
Oliver Jakob
Dr. med. Daniel Nolte
Dr. med. Marcus Weß

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Welkerser Str. 2
36124 Eichenzell

Tel: +49 (6659) 919296
Fax: +49 (6659) 918807
E-Mail: info@hausarzt-eichenzell.de

Ausbildungspraxis der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Stellenangebote & Online-Bewerbung Stellenangebote & Online-Bewerbung

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:30 - 11:30 Uhr

Dienstag
07:30 - 11:30 Uhr und 15:30 - 18:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 11:30 Uhr

Donnerstag
07:30 - 11:30 Uhr und 15:30 - 18:00 Uhr

Freitag
07:30 - 11:30 Uhr

Weitere Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach individueller Terminvereinbarung möglich.

Terminanfrage Terminanfrage
Spezielle Präventionssprechstunde Spezielle Präventionssprechstunde
Rezept Rezept
Merkblätter Merkblätter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (6659) 919296
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen